Donnerstag, 23. Februar 2012

Gewinnung von Kolostrum!


Kolostrum ist ein Milchkonzentrat, welches innerhalb der ersten 36 Stunden nach der Geburt von Kälbern oder Zicklein von den Muttertieren gewonnen wird. Da das Junge nicht die vollständig produzierte Milch trinken kann, ist es möglich die Hälfte für die Kolostrum Produktion zu nutzen. Für den weiteren Prozess wird das Kolostrum unter 28 Grad Celsius getrocknet, wodurch alle Wirkstoffe erhalten bleiben. Nach der Verarbeitung ist Kolostrum in Pulverform oder flüssig erhältlich. Wichtig ist, dass es während des gesamten Herstellungsprozesses und auch danach kühl gelagert wird, da ansonsten die Wirkung verloren geht.  Überwiegend wird es von organisch, biologisch aufgezogenen Kühen und Ziegen gewonnen, weshalb garantiert ist, dass das Kolostrum frei von Pestiziden, Herbiziden, anabolischen Hormonen und anderen Steroiden ist.
Kolostrum stärkt das Immunsystem, hilft bei Infektionen, regeneriert das Gewebe, schützt vor Allergien und hält jung. Außerdem ist es bei Muskelaufbau und Sport bewährt und seine Wirkung wissenschaftlich vielfach belegt.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen