Freitag, 16. März 2012

Vitamine im Kolostrum


Vitamin A:
Der Anteil von Vitamin A im Kolostrum ist zehnmal höher als in Blutplasma. Für das Immunsystem ist Vitamin A lebensnotwendig, vor allem für die Thymusdrüse, die die Produktion von Lymphozyten und Antikörpern reguliert.Nahrungsergaenzung

Vitamin B12:
Im Kolostrum ist der Anteil höher als in normaler Milch. Vitamin B12 wird für die Blutsynthese und für die Reaktion der Leberenzyme benötigt. Bei verschiedenen Untersuchungen wurde festgestellt, dass hoheGaben an Vitamin B12 die Widerstandsfähigkeit des Immunsystems gegen Krankheiten verdoppeln.

Vitamin E:
Kolostrum enthält auch hier mehr als normale Milch. Vitamin E gehört zu den Antioxidantien.

Zusätzlich enthält Kolostrum mehr Magnesium, Kupfer, Zink, Eisen und Phosphor als Milch.



Anwendungsgebiete des Kolostrums

Kolostrum schützt vor Viren und Bakterien und ist somit vorteilhaft für die allgemeine Abwehrstärkung. Vor Allem für Menschen mit angegriffenen Immunsystem wird Kolostrum zum wahren Helfer (bei Krankheit, im Alter, Stress, Unterernährung usw. ). Kolostrum bietet Schutz gegen Autoimmunkrankeiten , es schützt vor Krebs und kann in Salbenform bei Schnittverletzungen oder Verbrennungen heilend  wirken.

Mittwoch, 14. März 2012

Kolostrum - Zur Unterstützung gegen Allergien


Kolostrum  - Als Unterstützung bei Autoimmunkrankheiten Nahrungsergänzungen z.B. Kolostrum
Kolostrum enthält große Mengen an Proteinen, die Eisen binden. Selbst Menschen, die Eisen zu sich nehmen, können dieses unter bestimmten Umständen nicht nutzen, wenn sie nicht genügend eisenbindende  Proteine besitzen. Diese eisenbindenden Proteine sind für den Eisentransport zuständig. Gerade ältere Menschen nehmen viel Eisen zu sich, während der Körper trotzdem nicht ausreichend damit versorgt ist.  Eisenmangel verursacht Schwächegefühl, Kribbeln in Händen und Füßen, Kopfschmerzen sowie brüchige Nägel. Außerdem wird die Immunabwehr allgemein beeinträchtigt. Kolostrum bietet essenzielle Aminosäuren und andere Nährstoffe in geeigneter Form. Für ältere Menschen ist Kolostrum deswegen eine hervorragende Nahrungsquelle, da die Verdauung nicht mehr so gut arbeitet. Eine spezielle Aminosäure, die reich an Protein ist und als Regulator für das Immunsystem wirkt, ist im Kolostrum enthalten. So wird die Durchlässigkeit der Hautgefäße erhöht und somit die Immunreaktion stimuliert oder gehemmt. Durch das Kolostrum werden Immunreaktionen unterdrückt, so wird das Immunsystem daran gehindert, sich gegen den Körper zu richten. Das ist z.B. bei Autoimmunkrankheiten der Fall. Kolostrum wirkt somit unterstützend gegen Krankheiten wie Lupus, Multipler Sklerose, der Alzheimer- Krankheit oder Allergien.Natürliche Nahrungsergänzungen zum günstigen Preis 

Montag, 12. März 2012

Kolostrum - Abwehrstärkung über den Darm


Untersuchungen haben ergeben, dass Kolostrum Hemmstoffe und andere Proteaseinhibitoren enthält, die die Aufspaltung der Immunfaktoren verhindern. Im Magen und an den Wänden von Darm und Bronchien erzielen die Immunfaktoren des Kolostrums die stärkste Wirkung.  Der hohe Anteil spezifischer Antikörper im Kolostrum ist maßgeblich für die passive Immunität gegen Darmbakterien und –vieren sowie Hefe verantwortlich. Der Darm ist der Ort vieler Krankheitskeime und Allergene, die im Kolostrum enthaltenen Immunfaktoren verhindern die Ansiedlung dieser Keime. Das ist vor allem von großer Bedeutung, wenn das Immunsystem geschwächt ist oder fast nicht funktioniert.Eubios Onlineshop - Gesundes langes Leben!

Leukozyten (Weiße Blutkörperchen)

Die im Kolostrum enthaltenen lebenden weißen Blutkörperchen schützen uns vor einer Vielzahl von Krankheitskeimen. Die wichtigsten Zellen im Kolostrum sind Neutrophile (Erhöhung der Zahl an weißen Blutkörperchen)und Makrophagen (Dienen der Beseitigung von Mikroorganismen).Probieren Sie Kolostrum!