Durch den Mund und dem Atemtrakt gelangen viele Keime in den
Körper. Der mit einer Schleimhautoberfläche versehene Verdauungstrakt ist
besonders anfällig für Infektionskrankheiten.
Deswegen müssen Krankheitskeime in dem Bereich, wo sie den Körper angreifen bekämpft werden, was in den meisten Fällen die Magen- und
Darmschleimhaut ist. Damit unser Körper gegen die Keime geschützt wird, ist
hier die Anwendung des Kolostrums sehr wichtig, da es Magen und Darm mit
unzähligen Immunfaktoren ausstattet. Das Kolostrum bietet hier einen besonderen Schutz. Da die Immunfaktoren der
Antikörper im Kolostrum nicht verdaut
werden und somit im Verdauungstrakt erhalten bleiben, können sie Keime
abhalten. Vor allem in der Zeit der Grippewelle ist es von besonderer
Bedeutung, ein gestärktes Immunsystem zu haben, von daher ist es zu empfehlen
Kolostrum einzunehmen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen