Mittwoch, 14. März 2012

Kolostrum - Zur Unterstützung gegen Allergien


Kolostrum  - Als Unterstützung bei Autoimmunkrankheiten Nahrungsergänzungen z.B. Kolostrum
Kolostrum enthält große Mengen an Proteinen, die Eisen binden. Selbst Menschen, die Eisen zu sich nehmen, können dieses unter bestimmten Umständen nicht nutzen, wenn sie nicht genügend eisenbindende  Proteine besitzen. Diese eisenbindenden Proteine sind für den Eisentransport zuständig. Gerade ältere Menschen nehmen viel Eisen zu sich, während der Körper trotzdem nicht ausreichend damit versorgt ist.  Eisenmangel verursacht Schwächegefühl, Kribbeln in Händen und Füßen, Kopfschmerzen sowie brüchige Nägel. Außerdem wird die Immunabwehr allgemein beeinträchtigt. Kolostrum bietet essenzielle Aminosäuren und andere Nährstoffe in geeigneter Form. Für ältere Menschen ist Kolostrum deswegen eine hervorragende Nahrungsquelle, da die Verdauung nicht mehr so gut arbeitet. Eine spezielle Aminosäure, die reich an Protein ist und als Regulator für das Immunsystem wirkt, ist im Kolostrum enthalten. So wird die Durchlässigkeit der Hautgefäße erhöht und somit die Immunreaktion stimuliert oder gehemmt. Durch das Kolostrum werden Immunreaktionen unterdrückt, so wird das Immunsystem daran gehindert, sich gegen den Körper zu richten. Das ist z.B. bei Autoimmunkrankheiten der Fall. Kolostrum wirkt somit unterstützend gegen Krankheiten wie Lupus, Multipler Sklerose, der Alzheimer- Krankheit oder Allergien.Natürliche Nahrungsergänzungen zum günstigen Preis 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen